Nun ja,
über den rosa Elefanten kann man sich manchmal schon ärgern. Aber zu eigentlichen Thema, dem Speedport W 724. Ich hatte einen ISDN Anschluss. ISDN will der rosa Elefant aber gegen VOIP tauschen (war ja auch in der Presse zu lesen, dass Bestandskunden u.U. auch gekündigt werden). Ich habe dann (vor ca. einem Jahr) umstellen lassen. Das "berüchtigte" Speedport habe ich allerdings nicht gemietet, sondern über einen Händler über das bekannte Online Portal, das mit "A" anfängt und mit "n" aufhört (man soll ja keine Werbung machen ;)) für ca. 20€ weniger erstanden, als beim Elefanten.
Meine Erfahrung: Zwei durch mich durchgeführte Reboots des Routers über die gesamte Laufzeit, die durch Konfigurationsänderungen notwendig waren, ansonsten 0,00 Probleme.
4 Handys, 2 PC, ab und an 2 Notebooks via WLan, Netzwerkdrucker dabei und als Telefonanlage noch mit 3 Nummern auf DECT Geräte genutzt.
Ich muss vielleicht dazu sagen, das WLan des Routers nutze ich nicht (der ist im Keller, im 19'' Schrank drin). Ich habe eine AP, der Rest ist in Kupfer.
Ausfälle hatte bisher ich durch die Routerhardware keine. WLan, nun das kann ich nicht beurteilen. Telefonie ist m.E. perfekt, außer den (noch) üblichen Einschränkungen, die VOIP mit sich bringt (z.B. Call-by-Call, da hört man erst die "Komma "nn"" Cent/min", da die VOIP wohl den Anfang der (evtl. noch) analogen Ansage nicht mitbekommt.
Ich muss aber auch dazu sagen, in meinem ländlichen Raum habe ich auch maximal nur 3500 Down- und 1000 Upstream. Viellebeschrieben,icht kann das 724-er richtig schnelle Leitungen nicht.
Zum ursprünglichen Titel ("Finger weg ...") aber, einfach verteufeln kann man den Router nicht. Wie gesagt, bei mir geht das Ding ohne zu murren.
Gio
↧