Mir fehlt im Beitrag einem dem Laien meist unbekannten aber dem Fachmann sicher verständlichen Hinweis, was denn "FON" heißt. Du stellst als Preis für die Nutzung fremder WLANs dein eigenen Router den anderen FON-Nutzern zur Verfügung. Da muss man sich nicht wundern, wenn die eigene Bandbreite in den Keller geht. Und eine Auseinandersetung mit der Frage "Zwangsumstellung auf IP" vermisse ich hier auch: gesellschaftlich (10.000 Arbeitslose), Umwelt (Millionenfacher Elektroschrott), Sicherheit (keine Notrufsicherheit, keine Notspeisung, Virenschutz wird auf den Enduser verlagert) etc. Damit kannst du die Telekom gerne angreifen, aber nur Kritik am Speedport, ohne die genauen Umstände (Pappwand ist nicht Stahlbetonwand... und Daten zu nenen, das erreicht nicht mal das flache Niveau der Computerwoche.
↧