Hallo
Bin eher zufällig auf deine Seite gestoßen, da ich Infos zum 7490 gesucht habe. Du hast ja nun mehrmals erwähnt, dass dies deine Erfahrungen sind und jeder für sich selbst schauen muss. Unbegreiflich, warum so viele hier deine Meinung zum w724v als Angriff auf die Telekom werten und das dann auch noch persönlich nehmen.
Ich war mit dem 7390 unterwegs und hatte irgendwann Probleme mit Verbindungsabbrüchen am Smartphone. Der Support teilte mir dann ebenfalls mit, dass dies an der Fritzbox liegen könnte. Ich habe mich auf das Experiment Speedport w724v eingelassen – zum Glück aber nur auf Miete.
Die Abbrüche waren die selben (es stellte sich heraus, dass es am Smartphone lag) und zusätzlich konnte sich mein Chromecast nicht mehr verbinden. In den Telekom-Foren las ich, dass mehrere Nutzer mit der Kombi 724 und Chromecast Probleme haben. Ich musste daher einen zusätzlichen Access-Point betreiben, an dem der Chromecast wieder funktionierte.
Nun für 199 EUR auf die 7490 umgestiegen und alles läuft wieder perfekt. WLAN ist stärker, Chromecast funktioniert wieder, ich kann Faxe direkt vom Laptop aus versenden und die Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten sind dem Speedport WELTEN überlegen.
Ich teile die Entscheidung für die 7490 und werde mir so schnell keinen Speedport mehr zulegen.