Quantcast
Channel: Kommentare zu: Finger weg vom Telekom-Router Speedport W 724V
Viewing all articles
Browse latest Browse all 211

Von: Ewald Zenger

$
0
0

Hallo,

ich kann die hier beschriebenen schlechten Erfahrungen mit dem Speedport W 724V nur bestätigen: Ständige Abstürze bei WLAN-Nutzung inkl. Ausfall der Telefonie. Nachdem ich mich entschieden hatte, den Router austutauschen, kaufte ich entgegen allen Ratschlägen von Bekannten keine FRITZ!Box, sondern den TP-Link Archer VR200v. Grund dafür war dessen CAT-iq-2.0-Fähigkeit. Ich wollte nämlich die zwei bereits gekauften Speedphones 10 weiter benutzen. Der Router kostete keine 100 € und ein Repeater war kostenlos auch noch dabei. Zunächst lief alles problemlos und ich war mehr als zufrieden. Doch dann musste ich feststellen, dass regelmäßig DECT-Abbrüche passierten, etwa im 4-Stunden-Rhythmus. In einem der Beiträge hier las ich, dass die automatische Firmware-Überprüfung im Speedphone hierfür in Frage kommen könnte, also habe ich die ausgeschaltet und bin jetzt gespannt, ob das zur Lösung führt. Wenn dem so wäre, würde ich jedem die Kombination aus Archer und Speedphones empfehlen.

Schöne Grüße

Ewald Zenger


Viewing all articles
Browse latest Browse all 211