Quantcast
Channel: Kommentare zu: Finger weg vom Telekom-Router Speedport W 724V
Browsing all 211 articles
Browse latest View live

Von: Jens

Hallo Zusammen, was soll ich sagen. Ich hatte ähnliches Problem. allerdings habe ich die Telefonie komplett in den Griff bekommen, nachdem ich auf GIGASET gesetzt habe. Bei Gigaset wurde eine neue HX...

View Article


Von: Rainer

Hallo zusammen, ich habe einen Speedport 921 V. Den betreiben wir die letzten 4 Jahre ohne Probleme. Im Zuge eines Upgrades von 16.000 auf 50.000 (Magenta M) sollen wir jetzt einen Speedport 724 V...

View Article


Von: Anubis

Hallo,ich besitze den Speedport W 724 V Typ C von der Telekom. An dem Router sind 2 Media Receiver per Kabel angeschlossen ( Media Receiver 400 und der 200 ) ein PC per W LAN, ein Tablet per W LAN und...

View Article

Von: Betram

Probier es mal mit einem Devolo 500 AV Wireless+ zur WLAN Verlängerung.

View Article

Von: Winfried Eckstein

Manchmal tun mir diese DAUs leid.… der speedport hat eine solide leistung … wer wlan signal probleme hat sollte sich nen repeater zulegen… bin zwar kein fan von telekom aber...

View Article


Von: franck

Hallo, darlehen und investitionen ich möchte ihnen sagen, dass ich bereit bin, sie gewähren ein darlehen zwischen 5000 bis 1.000 000 euro, weil mit einem kapital ; machen darlehen zwischen insbesondere...

View Article

Von: Thomas Cloer

Durchaus nicht – Sie können den neuen und deutlich verbesserten SpeedPort Smart kaufen oder auch einen WLAN-Router von einem anderen Anbieter, beispielsweise eine Fritz!Box von AVM.

View Article

Von: LarsLWO

Ich habe das WLAN Problem mit dem Speedport durch Google Wifi gelöst: Per Kabel an den Speedport, alle bisherigen Powerline Adapter, welche ich genutzt hatte, raus. Ebenso das WLAN vom Speedport aus. 2...

View Article


Von: Thomas Cloer

Natürlich kann man den SpeedPort zum DSL-Modem degradieren und für das Funknetz irgendwelche Mesh-Geräte dranhängen. Eine „Lösung” ist das aber aus meiner Sicht nicht.

View Article


Von: Felix

Als ob irgendeine Eierlegende-Wollmlichsau irgendwas gut könnte. Versucht mal das: DrayTek Vigor 130 + UBNT EdgeRouter X + UBNT EdgeSwitch + UBNT UniFi AC Pro. Es gibt ja schließlich einen Grund, warum...

View Article

Von: Thomas Cloer

Wir reden hier von Privathaushalten (und in denen steht praktisch immer nur ein Gerät, das zwar alles, aber nichts richtig kann) und nicht von Unternehmen mit Enterprise Wi-Fi.

View Article

Von: Hackertomm

Ich habe ebenfalls den Speedport W724V Typ C und auch vorher von Problemen gelesen, was sich aber nicht bestätigte. Ich bin damit zufrieden, auch was WLAN angeht. Der Router steht in einem älteren...

View Article

Von: Thomas Stahl

Seit es DSL gibt kommen immer wieder Diskussionen über DEN Router. Ich kenne ein Vielzahl von Anwendern, auch kleinere Firmen die die Speedport Reihe verwenden und im Großteil sogar problemlos. WLAN im...

View Article


Von: Joachim

Hallo Thomas, ich habe vieles in diesen Diskussionen gelesen, aber keine einzige Lösung gefunden, den WLAN to Go, sprich Hotspot Mit einer Fritzbox7490 (oder jeder anderen Fritzbox) der Telekom zu...

View Article

Von: Thomas Cloer

Hallo Joachim, eine befriedigende Antwort kann ich nicht liefern. WLAN To Go ist ja eine Kooperation mit der spanischen Firma Fon. Die hat anfangs eigene Hardware gemacht - kleine Access Points, die...

View Article


Von: Bernhard Rippel

Volle Zustimmung. Habe leider bei der Umstellung des Mietgerätes auf den Speedport Smart (925v?) nicht darauf geachtet, weil ich dachte nach 20 Jahren IPv6 sollte so was billiges wie eine...

View Article

Von: Michael

Dummes Zeug meiner funktioniert schon seit zwei Jahren ohne Probleme

View Article


Von: Bernhard

Auf was bezieht sich dein Kommentar?

View Article

Von: Florii

Hallo zusammen, habe seit kurzem (geschädigt mit TYP A des 724) ein Problem nach dem Ruhezustand an den Macbooks… zuerst kommt immer „Seite nicht gefunden“ erst nach ca einer Minute kann wieder gesurft...

View Article

Von: Thomas Cloer

Hallo Florii, kann ich leider nicht beantworten, da ich keine Macs mehr nutze. Klingt aber eher nach einem Problem auf Apple-Seite für mich – hast Du im dortigen Support-Forum und/oder bei der Telekom...

View Article
Browsing all 211 articles
Browse latest View live