Hallo zusammen eine kurze Chronologie
seit Januar 2015 habe ich meinen Anschluss auf VOIP 50 umstellen lassen bis zu diesem Zeitpunkt nutzte ich einen Speedport W 921V und hatte keinerlei Probleme.
Mit der Umstellung wurde mir auf einmal WLAN TO GO berechnet obwohl ich diesen Service als Bestandteil meines Vertrag inclusive hatte.
Nach mehrmaligen Rücksprachen mit dem Kundendienst wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an meinem Router W 921V liegt und müsste diesen tauschen; bis zu diesem Zeitpunkt wurden mir schon mehrere 100€ von meinem Bankkonto abgebucht für die angebliche WLAN TO GO-Nutzung.
Im Übrigen sind diese unberechtigten Abbuchungen immer noch nicht erstattet!
Aber weiter.
Router getauscht angeschlossen und nun habe ich ständig WLAN-Abbrüche.
Wieder Kundendienst und Service angerufen
– WLAN Kanäle geändert
– Verschlüsselungsart geändert
– Router auf Werkseinstellung mehrmals zurückgestellt
und nun neuer gleichen Router bekommen und das gleiche Problem wieder – ständig WLAN Abbrüche nicht nur auf dem den Laptops sondern auch beim Tablet IPhone, Smartphone und und
Ehrlich das macht keinen Spaß mehr ….. und die Qualität beim Service und der Technik ist grandios, das fängt an wie:
„Warum haben sie ihren Router getauscht – nicht nötig“ oder
„Sie müssen einen Werksreset durchführen“ oder
„Sie müssen die Kanaleinstellung ändern, das kommt bei dieser Produktreihe öfters vor“
Und das Beste ist wenn ich endlich einen verantwortlichen sprechen will, wie lange das noch andauert werde ich jedes Mal vertröstet…..
auch auf die bereits 2. Vorstandsbeschwerde habe ich bis heute keine Antwort bekommen noch nicht einmal eine Entschuldigung.
Ist das, das beste Netz?
Und jetzt kommt das Beste. Ich dachte es liegt an meinen Rechner bzw. Leitung und nun höre ich mich im Freundeskreis sowie in meiner Verwandtschaft um und was höre ich da? Diese WLAN-Störungen/Abbrüche sind ganz normal die haben wir auch? Und dafür zahlen wir diese Grundgebühr?